Der Ascot-Renntag

Glitzer, Glamour, Stars und Sternchen: Mit dem Ascot-Renntag steht am 20. August 2023 das Highlight der Rennsaison auf der Neuen Bult und der gesellschaftliche Höhepunkt für die Region Hannover an. Spitzengalopper zeigen sich auf der großen Bühne, es gibt Unterhaltung für die ganze Familie und jede Menge Prominenz aus Wirtschaft, Politik und Showbiz.

Vorläufiges Programm:

  • 12:30 Uhr Beginn

  • 13:30 Uhr Start des ersten Rennens

  • 15:00 Uhr Großer Preis von Volkswagen Automobile Hannover

  • 15:30 Uhr Prämierung Kinderhut-Bastelwettbewerb

  • 16:30 Uhr Prämierung Lady Elegance - Wettbewerb

  • 18:00 Uhr voraussichtlich letztes Rennen

Volkswagen Automobile Hannover Kunden erhalten Freikarten

Für unsere Kunden steht ein Kontingent von 1.000 Freikarten zur Verfügung. Diese können ab sofort in unseren vier Betrieben (Podbielskistraße, Bischoff & Hamel, Lehrte, Langenhagen) abgeholt werden. Kinder und Frauen mit Hut erhalten freien Eintritt und benötigen daher keine Eintrittskarte. Da wir möglichst vielen unserer Kunden die Freikarten anbieten möchten, bitten wir um Verständnis, dass wir pro Kunde bis zu 2 Karten ausgeben. Ein Versand der Karten ist nicht möglich.

Die Neue Bult lädt zum Tanz – Let’s Dance-Juror Joachim Llambi zu Gast

Neben den sportlichen Rennen wird Let’s Dance-Juror Joachim Llambi zu Gast sein, der, unterstützt von Tänzerin Isabel Edvardsson, die Jury des Lady Elegance Wettbewerbes leiten und moderieren wird. Auch für Autogramme steht er am Ascot-Renntag den BesucherInnen der Neue Bult zur Verfügung (Zeit siehe Programmheft. Dieses erhalten Sie kostenfrei am Veranstaltungstag).

Joachim Llambi ist ein deutsch-spanischer Tänzer und Wertungsrichter. Seit 2006 ist er Juror in der RTL-Show "Let's Dance" und auch bekannt aus weiteren TV-Formaten.

Volkswagen Fahrzeugpräsentation auf dem gesamten Renngelände

Volkswagen Automobile Hannover präsentiert seine Pferdestärken in Form der aktuellen Neuwagenmodelle sowie ausgewählter Gebrauchtwagen. Unsere Verkaufsberater sind während des gesamten Veranstaltungstages vor Ort. Gemeinsam mit der Klimaschutzagentur Hannover informieren sie über Elektromobilität und geben genauere Einblicke am Beispiel ausgestellter Fahrzeuge.

Lady Elegance Wettbewerb: Wer hat den schönsten Hut?

Der Lady Elegance Wettbewerb ist neben der hochdotierten Rennen eines der Highlights auf dem Ascot Renntag. Im Absattelring trifft man um 16.30 Uhr die Damen mit den schönsten Ascot Outfits an. Unter der Leitung von Let’s Dance-Juror Joachim Llambi wählt die prominent besetzte Jury unter ca. 70 Damen die Glückliche mit dem schönsten Outfit mit Hut aus. Zu gewinnen gibt es attraktive Preise.

Spaß für Kids: Kinderhutbastelwettbewerb

Ihren großen Vorbildern können Kinder im Kinderhutbastelwettbewerb nacheifern. Um 15:30 Uhr gehört der Catwalk im Absattelring den jungen Modedesignern und ihren bunten Hutkreationen. Eine prominente Jury wählt die schönsten Schöpfungen aus und es warten tolle Preise auf die Gewinner.

Gut zu wissen: Frauen mit Hut haben freien Eintritt

Zum Ascot Renntag erhalten alle Frauen mit Hut freien Eintritt. Eine Jury sucht ganztägig auf dem gesamten Gelände die Damen mit den schönsten Outfits mit Hut, die dann an der Wahl zur Lady Elegance teilnehmen können.


Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.volkswagen.de/wltp
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de/co2) unentgeltlich erhältlich ist.

EINE GESELLSCHAFT DER

VGRD Gruppe
Werkstatttermin Kontakt Standorte & Ansprechpartner e-Mobilität Anruf

Achtung

Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen Automobile Hannover GmbH. Die Volkswagen Automobile Hannover GmbH macht sich die durch Links erreichbaren Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich. Volkswagen Automobile Hannover GmbH hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf dieser Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.